Ein international agierendes US-amerikanisches Familienunternehmen beauftragte PLUCH Interim Management mit der Untersuchung und Absicherung infrastruktureller Risiken.
Diese waren im Rahmen einer Firmenübernahme erkannt worden. Durch die vorhandene Lagerung waren wichtige Forschungsergebnisse und gentechnische Produkte nicht ausreichend gesichert.
Alle übernommenen Aufgaben konnten erfolgreich und im Zeitplan umgesetzt werden. Externe, qualifizierte Dienstleister wurden identifiziert und Schnittstellen und Verantwortlichkeiten zwischen Dienstleistern und internen Teams geklärt.
Der Aufbau eines durchgängigen Bereitschaftsdienstes (24/7) trug wesentlich zur Verbesserung im Krisen- und Notfallplan bei. Ein Konzept zur Steigerung der Produktionskapazitäten fokussierte auf die vorhandenen Engpässe und konnte aufzeigen, mit welchen Massnahmen diese Potentiale zu heben wären.
Das Mandat nach der erfolgten Firmenübernahme war ein wesentlicher Beitrag zur Absicherung der sich weiter dynamisch entwickelnden Geschäftsentwicklung und erfolgte im internationalen Kontext.
Konzentration der eigenen Ressourcen auf Forschung und Produktion, Qualifiziertes Outsourcing zur Absicherung der gentechnischen Produkte, Implementierung Outsourcing Strategie zur Betreuung der gentechnischen Produkte, Budget zur Massnahmen Umsetzung um 28% unterschritten, Absicherung Forschungsergebnisse und gentechnische Produkte, Aufbau einer Bereitschafts Struktur zur Absicherung der vorhandenen Risiken (24/7), Analyse und Konzepterarbeitung zur Erhöhung der Produktionskapazitäten