Organisationen sind in der heutigen Zeit einem ständigen Anpassungsdruck ausgesetzt. Im Tagesgeschäft müssen Prozesse und Abläufe angepasst werden, Ergebnisse oder der Kundenservice verbessert werden. Die Implementierung einer geeigneten Führungsstruktur hilft, sich schneller auf neue Anforderungen einzustellen. Und erfolgreich umgesetzte Change Projekte etablieren eine Offenheit für Veränderungen im Unternehmen - auch langfristig.
Doch Veränderungen benötigen erfahrene Führungskräfte, die den Change-Prozess begleiten und dabei helfen, Hürden und emotionale Widerstände im Unternehmen zu überwinden. Sonst verliert das Unternehmen wertvolle Zeit und die sinnvolle Veränderung ggfs. an Glaubwürdigkeit.
Veränderungen können komplex sein. Im Change-Management-Prozess ist es daher wichtig alle Beteiligten einzubinden und mitzunehmen. Mitarbeiter müssen motiviert und Führungskräfte überzeugt werden, um einen nachhaltigen Veränderungsprozess im Unternehmen durchzuführen.
Ein Manager auf Zeit hilft die Veränderung aktiv zu führen und ist dabei Impulsgeber und Antreiber. Mit einer klaren Zieldefinition für den Change und eingebunden in die operativen Abläufe des Unternehmens, führt der Interim Manager das Projekt sicher und mit viel Erfahrung und Empathie zum Ziel!
Der Interim Manager unterstützt das Team aktiv in der Projektumsetzung und hilft aufkommende Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Der Interim Manager erarbeitet zusammen mit dem Team die notwendigen Umsetzungsschritte und passt diese im Verlauf der Umsetzung dynamisch an, so daß das Ziel auch tatsächlich erreicht wird.
Am Ende eines Change Projekts sind die Massnahmen bereits eingespielt und genau da, wo sie hinsollen, bei den verantwortlichen Mitarbeitern, die diese weiterführen und aktiv übernehmen.